Der Kirchenvorstand führt die Beschlüsse der Gemeindeversammlung aus und trägt die Verantwortung für ein aktives Gemeindeleben. Die derzeitigen Mitglieder wurden im Herbst 2019 für vier Jahre gewählt:
Werner Dielmann (Darmstadt) ist verheiratet, hat vier Kinder und zwei Enkelkinder. Er wurde schon mit 22 Jahren in das Vorsteheramt der Dreieinigkeitsgemeinde in Frankfurt berufen und hat dort den Zusammenschluss der drei lutherischen Konfessionskirchen begleitet. Wichtig ist ihm, dass Jesus Christus als Gottes Sohn Dreh- und Angelpunkt unseres Glaubens sowie der Ernst dieser Botschaft erhalten bleibt.
Martin Missalek (Reichelsheim) ist verheiratet, hat drei Kinder und wurde neu im September 2022 in das Vorsteheramt gewählt. Er ist der Gemeinde in Reichelsheim seit vielen Jahren verbunden und seit 2018 Mitglieder der SELK. Es ist ihm ein besonderes Anliegen, dass auch in Zukunft regelmäßig Gottesdienste in der Christuskirche stattfinden können und die Gemeinde in Reichelsheim erhalten bleibt und auch wachsen möge.
Roswitha Reis (Pfungstadt) ist seit vielen Jahren Kirchenvorsteherin. Besonders wichtig sind ihr lebendige Gottesdienste und ein aktives Gemeindeleben, besonders im Hinblick auf Kinder und Jugendliche. Sie engagiert sich in den Bereichen „Gruppen und Veranstaltungen“ und „Öffentlichkeitsarbeit“. Außerdem ist sie stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands.
Daniel Salzmann (Weiterstadt-Braunshardt) ist unserer Gemeinde aufgewachsen. Während seines Studiums wurde ihm durch den engen Kontakt zu Christen anderer Bekenntnisse seine lutherische Identität besonders bewusst. Nicht zuletzt deshalb liegt ihm das Gespräch mit anderen Kirchen am Herzen. Auch weil er selbst Vater ist, ist ihm die Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde wichtig.
Susanne Schulz (Weiterstadt) ist seit vier Jahren im Vorstand. Sie ist Altenpflegerin und hat vier erwachsene Kinder. Vor allem liegt ihr die Fragen am Herzen: „Wie können wir die Zukunft der SELK gestalten, besonders im Hinblick kleiner werdende Gemeinden und weniger Pfarrer?“ Außerdem sind ihr die Themen „Spiritualität und Gottesdienst“ wichtig.
Dr. Karlheinz Spindler (Groß-Gerau) ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Im Vorstand gilt sein besonderes Interesse den Glaubensgrundlagen unserer Gemeinde und Kirche. Daher ist es ihm wichtig, dass die Vorstandsarbeit geistlich ausgerichtet ist.
Harry Walker (Ober-Ramstadt) ist in der Gemeinde aufgewachsen und studiert in Darmstadt. Er setzt sich besonders für die Konfirmanden- und Jugendarbeit ein.
.
Pfarrer Peter Matthias Kiehl ist Vorsitzender des Kirchenvorstands. Ihm obliegt damit die Geschäftsführung.